| Sie befinden sich hier: Produkte > Foliengewächshaus - Schattenhalle > Thermohaus > Freilandgewächshaus |
| Freilandgewächshaus | Freilandgewächshaus | |
| Freilandgewächshaus | Freilandgewächshaus |
| Breite: | generell 8,00 m - oder mehrschiffig |
| Binderabstand: | 3,00 m |
| Binder: | Rechteckrohr 100 x 60 x 3 mm (keine Zugbänder) |
| Stehwandhöhe: | 2,10 m / 3,50 m |
| Firsthöhe: | 3,98 m / 5,38 m |
| Giebelfronten: |
mit Alu-Sprossenprofile Isolierplatten 6 mm mit Gummiabdeckung befestigt |
| Türen: |
pro Giebel 1 Schiebetüre 2,00 x 2,30 m oder nach Ihren Wünschen - Sondergrößen wie beim Thermohaus möglich - |
| Dacheindeckung: |
Keder-Noppenfolie oder Keder-Flachfolie Bahnbreite bei Keder-Noppenfolie: 1,97 m Bahnbreite bei Keder-Flachfolie: 1,97 oder 1,31 m |
| Dachrinnen: |
beidseitig eine Alu-Rinne 105 mm breit - bei mehrschiffigen Anlagen mit 260 mm breiter, begehbarer Mittelrinne - |
| Seitenlüftung: |
wahlweise von unten nach oben aufrollbar oder von oben nach unten aufrollbar |
| Antrieb: | Lock Hand- oder Elektrowinden |
| Dachlüftung: |
von oben nach unten komplett zu öffnen Antrieb: 1 Lock - Elektrowinde mit Automatik |
| Schattierung: | nur außerhalb möglich -Rollschattierung- |
| Punktfundamente: | ø 20 cm |
| oder | bauseits Streifenfundamente bzw. Betonplatte |
Das Haus ist sehr stabil und die Statik erlaubt beispielweise auch das Aufhängen von Heizungsrohren oder Heizlüftern und besonders von Hängegießwagen. Änderungen der Standardausführung sind jederzeit möglich.